So setzen Sie die Einstellungen unter Windows 10/11 auf die Werkseinstellungen zurück

Tipps & Features Angesehen: 901

Das Zurücksetzen der Einstellungen Ihres Windows-PCs kann zahlreiche Probleme lösen und die Leistung verbessern. So führen Sie unter Windows 10 und 11 einen Werksreset durch, bei dem Ihre Dateien intakt bleiben.

Windows 10:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen: Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie dann „Einstellungen“ (Zahnradsymbol).
  2. Gehen Sie zu Update & Sicherheit: Wählen Sie „Update und Sicherheit“ und dann „Wiederherstellung“.
  3. Reset starten: Klicken Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf „Erste Schritte“. Wählen Sie „Meine Dateien behalten“, um den PC zurückzusetzen, ohne persönliche Dateien zu verlieren.

Windows 11:

  1. Zugriffseinstellungen: Drücken Sie Win + I oder wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Startmenü.
  2. Suchen Sie nach Wiederherstellungsoptionen: Navigieren Sie zu „System“ > „Wiederherstellung“ und klicken Sie auf „PC zurücksetzen“.
  3. Wählen Sie, ob Sie Dateien behalten möchten: Wählen Sie „Meine Dateien behalten“ für einen Reset, bei dem Ihre persönlichen Dateien erhalten bleiben.

Wichtige Hinweise:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät während des Zurücksetzens angeschlossen ist.
  • Obwohl Ihre Dateien erhalten bleiben, ist es ratsam, wichtige Daten vorher zu sichern.
  • Beim Zurücksetzen wird Windows neu installiert. Dabei werden Apps und Einstellungen entfernt, persönliche Dateien bleiben jedoch erhalten.
  • Diese Methode revitalisiert Ihr System und schützt gleichzeitig Ihre Dokumente und Medien.

Schreibe einen Kommentar