Machen Sie sich bereit für die Remoteunterstützung

Andere Fragen Angesehen: 803

Wenn Sie sich für unseren Remote-Assistance-Dienst entschieden haben, hilft Ihnen dieser Leitfaden bei der Vorbereitung Ihrer Sitzung mit unserem Spezialistenteam. So sind Sie im Handumdrehen startklar!

Wie geht es weiter, nachdem ich eine Remote-Sitzung geplant habe?

  1. Nach Abschluss Ihrer Buchung wird Ihnen per E-Mail eine Einladung zur TeamViewer-Sitzung zugesandt. Sie erhalten diese Einladung voraussichtlich rechtzeitig vor Ihrem reservierten Termin, spätestens jedoch 5 Minuten vorher.
  2. Klicken Sie auf den Link in der Einladung und folgen Sie den Schritt-für-Schritt-Anweisungen, um Teamviewer herunterzuladen und sich dann mit Ihrer Remoteunterstützungssitzung zu verbinden.
  3. Das ist alles! Jetzt heißt es nur noch, auf die reservierte Zeit zu warten.
  4. Wenn es endlich soweit ist, erscheint ein TeamViewer-Fenster auf Ihrem Computerbildschirm. Sie werden gefragt, ob Sie eine Verbindung zur Sitzung herstellen möchten. Geben Sie Ihre Zustimmung und schon kann es losgehen!

Bereiten Sie sich auf Ihre Sitzung vor

  1. Behalten Sie während der gesamten Sitzung Ihren Bildschirm im Auge.
  2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer vollständig aufgeladen und Ihre Internetverbindung stabil ist.
  3. Versuchen Sie, sich in einer Umgebung aufzuhalten, in der es möglichst wenig Ablenkungen gibt.

Gut zu wissen

  • Sie müssen für die Software, die Sie installieren, über ein verfügbares Konto verfügen.
  • Für die Remoteunterstützung sind keine Telefonanrufe erforderlich; die gesamte Kommunikation erfolgt über den TeamViewer-Chat.
  • Wir haben zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf deine Zugangsdaten. Die Anmeldung zu Accounts o.ä. führst du selbst durch.
  • Wir werden niemals ohne Ihre Zustimmung Bewerbungen löschen, Konditionen bestätigen etc.
  • Sie müssen TeamViewer herunterladen, die Software, die zur Fernsteuerung eine temporäre Verbindung zwischen Computern herstellt.
  • Eine ungefähre Dauer der Fernunterstützung können wir nicht angeben, da diese von vielen verschiedenen Faktoren abhängt, wie etwa Ihrer Internetgeschwindigkeit oder eventuell auftretenden Fehlern.
  • Es ist wichtig, dass Sie pünktlich sind. Die Stornierung muss 12 Stunden vor der reservierten Zeit erfolgen. Für versäumte Stornierungen oder verpasste Remote-Unterstützungssitzungen erfolgt keine Rückerstattung.
  • Bitte beachten Sie, dass die Remote-Unterstützung ausschließlich die Installation der von Ihnen bei uns bestellten Software oder sonstige ausdrücklich vereinbarte Fehlerbehebungen umfasst. Die Hilfe bei anderen Computerproblemen, die nicht in der Vereinbarung aufgeführt sind, ist in der Leistung nicht enthalten.

Wenn Sie Fragen zu Ihrer Remote-Assistance-Sitzung haben, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team unter [email protected]
​

Wir behalten uns das Recht vor, den gebuchten Termin für Remote- Hilfe. Sollte dies notwendig werden, informieren wir Sie mindestens 12 Stunden vor dem geplanten Termin. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Umständen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, wie z.B. Stromausfällen o.ä., zu Verzögerungen bei der gebuchten Zeit kommen kann. Sollten derartige Situationen eintreten, benachrichtigen wir Sie rechtzeitig oder bemühen uns um eine alternative Lösung.

Schreibe einen Kommentar