„`html
Bei SCHLÜSSEL GALAXIEWir sind stolz darauf, unseren Kunden innerhalb kürzester Zeit originale Softwarelizenzschlüssel digital zur Verfügung zu stellen.
Beheben von Windows-Upgrade- und Installationsfehlern: Ein umfassender Leitfaden
Das Upgrade auf eine neue Windows-Version, wie beispielsweise Windows 11, oder sogar die Installation von Windows 10 kann manchmal holprig sein. Möglicherweise stoßen Sie auf Fehlermeldungen, die verwirrend und frustrierend wirken. Viele dieser häufigen Probleme lassen sich jedoch mit wenigen einfachen Schritten beheben. Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, diese Herausforderungen zu meistern und Ihr System wieder reibungslos zum Laufen zu bringen. Bevor Sie sich mit fehlerspezifischen Lösungen befassen, sollten Sie einige allgemeine Fehlerbehebungen durchgehen.
Allgemeine Fehlerbehebungen für Windows-Upgrade- und Installationsprobleme
Bevor Sie mit der Suche nach bestimmten Fehlercodes beginnen, können Sie folgende grundlegende Schritte ausprobieren:
1. Externe Hardware entfernen
Trennen Sie alle nicht unbedingt benötigten Hardwaregeräte. Dazu gehören Kopfhörer, Drucker, Scanner, Lautsprecher, USB-Sticks und externe Festplatten. Wenn Sie einen Laptop verwenden, der an eine Dockingstation angeschlossen ist, trennen Sie auch diesen vom Computer.
2. Aktualisieren Sie Windows
Stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Updates installiert sind, bevor Sie ein Upgrade durchführen. Dies gilt auch für Updates für Hardwaretreiber. Besuchen Sie Windows Update: Häufig gestellte Fragen für weitere Informationen.
3. Deinstallieren Sie Antivirensoftware, die nicht von Microsoft stammt
Während des Upgrades empfiehlt es sich, Windows Defender zum Schutz zu verwenden. Antivirensoftware von Drittanbietern kann manchmal Upgrade-Probleme verursachen. Sie können Ihre Antivirensoftware nach dem Upgrade jederzeit neu installieren. Zur Deinstallation gehen Sie zu Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen
, wählen Sie das Programm aus und klicken Sie auf Deinstallieren.
4. Deinstallieren Sie nicht unbedingt erforderliche Software
Veraltete Software kann ebenfalls Konflikte verursachen. Das Entfernen alter oder nicht benötigter Anwendungen kann hilfreich sein. Stellen Sie sicher, dass Sie vor der Deinstallation über das Installationsmedium und die Aktivierungsinformationen verfügen. Verwenden Sie dieselbe Methode wie oben, um die Software zu deinstallieren: Systemsteuerung\Programme\Programme und Funktionen
.
5. Geben Sie Speicherplatz frei
Für das Upgrade auf Windows 11 benötigen Sie ausreichend Speicherplatz auf Ihrer Festplatte. Sie können den verfügbaren Speicherplatz im Datei-Explorer (Windows-Taste + E) überprüfen. Navigieren Sie zu „Dieser PC“ und suchen Sie nach dem Systemlaufwerk (normalerweise Laufwerk C). Wenn auf dem Laufwerk wenig Speicherplatz vorhanden ist, überprüfen Sie Tipps zum Freigeben von Speicherplatz auf Ihrem PC für Tipps zum Freigeben von mehr Speicherplatz.
Häufige Windows-Upgradefehler und deren Lösungen
Wenn die allgemeinen Fehlerbehebungen nicht geholfen haben, liegt möglicherweise ein spezifischerer Fehler vor. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Beschreibung der häufigsten Fehler:
0xC1900101 Fehler
Fehler, die mit 0xC1900101 beginnen, hängen in der Regel mit Treiberproblemen zusammen. Hier sind einige spezifische Codes und die Schritte, die Sie unternehmen sollten:
- 0xC1900101 – 0x2000c
- 0xC1900101 – 0x20017
- 0xC1900101 – 0x30018
- 0xC1900101 – 0x3000D
- 0xC1900101 – 0x4000D
- 0xC1900101 – 0x40017
Schritte zum Beheben von 0xC1900101-Fehlern:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät über genügend Speicherplatz verfügt. Sie benötigen mindestens 16 GB für 32-Bit-Betriebssysteme oder 20 GB für 64-Bit-Betriebssysteme. Siehe Geben Sie Speicherplatz in Windows frei.
- Führen Sie Windows Update mehrmals aus. Installieren Sie alle verfügbaren Software-, Hardware- und Treiber-Updates von Drittanbietern.
- Überprüfen und aktualisieren Sie Treiber von Drittanbietern auf der Website des Herstellers.
- Trennen Sie alle zusätzlichen externen Speicher und Laufwerke.
- Verwenden Sie den Geräte-Manager, um nach Fehlern (gelbe Ausrufezeichen) zu suchen und Treiber zu aktualisieren oder zu deinstallieren.
- Entfernen Sie jegliche Sicherheitssoftware von Drittanbietern.
- Reparieren Sie Festplattenfehler über die Eingabeaufforderung (
chkdsk/f C:
). - Führen Sie einen sauberen Neustart von Windows durch.
- Wiederherstellen und Reparieren von Systemdateien über die Eingabeaufforderung (
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
).
Andere häufige Fehler und ihre Lösungen
Hier sind einige weitere häufige Fehler und wie Sie diese beheben können:
- 0xc1900223: Beim Herunterladen und Installieren ist ein Problem aufgetreten. Windows Update versucht es erneut.
- 0xC1900208 – 0x4000C: Inkompatible App blockiert das Upgrade. Deinstallieren Sie die App und versuchen Sie es erneut.
- 0xC1900107: Bereinigung steht aus. Starten Sie das Gerät neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, führen Sie eine Datenträgerbereinigung durch.
- 0x80073712: Eine Windows Update-Datei fehlt oder ist beschädigt. Verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um Systemdateien zu reparieren.
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
. - 0xC1900200 – 0x20008, 0xC1900202 – 0x20008: Der PC erfüllt nicht die Mindestanforderungen für Windows 11. Überprüfen Sie die Mindestanforderungen hier.
- 0x800F0923: Inkompatibler Treiber oder Software. Kontakt Microsoft-Support.
- 0x80200056: Upgrade unterbrochen. Stellen Sie sicher, dass Ihr PC angeschlossen und eingeschaltet bleibt.
- 0x800F0922: Der PC konnte keine Verbindung zu den Windows Update-Servern herstellen. Trennen Sie die VPN-Verbindung oder versuchen Sie, die Größe der systemreservierten Partition zu erhöhen.
- Allgemeine Fehler wie „Wir konnten die Updates nicht abschließen. Änderungen werden rückgängig gemacht.“ oder „Fehler beim Konfigurieren von Windows-Updates. Änderungen werden rückgängig gemacht.“: Überprüfen Sie Ihre Updateverlauf für spezifische Fehlercodes und wenden Sie sich an den Microsoft-Support.
- Fehler: Das Update ist für Ihren Computer nicht anwendbar: Stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Updates installiert sind, bevor Sie ein Upgrade versuchen.
- 0x80070070 – 0x50011, 0x80070070 – 0x50012, 0x80070070 – 0x60000: Nicht genügend Speicherplatz für das Upgrade. Geben Sie Speicherplatz frei mit diese Tipps.
- 0x80300024: Der Festplattenbetrieb wird nicht unterstützt. Stellen Sie sicher, dass Ihr PC die Mindestanforderungen erfüllt.
- 0x80070002 0x20009: Die angegebene Datei wurde nicht gefunden. Entfernen Sie Nicht-Zieldatenträger.
- 0xC1900101 0x20017, 0xC1900101 0x30017: Treiberproblem. Deaktivieren Sie Antivirus und trennen Sie Peripheriegeräte. Aktualisieren Sie die Treiber von den Hersteller-Websites.
- 0x8007042B 0x4000D: Problem mit Hintergrundprozessen. Führen Sie einen sauberen Neustart durch.
- 0x800700B7 0x2000a: Problem mit Hintergrundprozessen. Deinstallieren Sie die Antivirensoftware und führen Sie die Aktualisierung erneut durch.
Wenn diese Schritte Ihr Problem nicht lösen, wenden Sie sich an Microsoft-Support für weitere Unterstützung.
Denken Sie daran, wenn Sie echte Software-Lizenzschlüssel in sehr kurzer Zeit digital erhalten möchten, besuchen Sie Schlüssel Galaxy.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was sind die häufigsten Ursachen für Windows-Upgradefehler?
Zu den häufigsten Ursachen zählen unzureichender Speicherplatz, inkompatible Software oder Treiber, veraltete Systemdateien und Konflikte mit Antivirenprogrammen.
Wie überprüfe ich, ob mein PC die Mindestanforderungen für Windows 11 erfüllt?
Die Mindestanforderungen können Sie auf der offiziellen Microsoft-Website. Überprüfen Sie, ob Ihre Hardware- und Softwarespezifikationen diesen entsprechen.
Warum muss ich vor einem Windows-Upgrade Antivirensoftware anderer Hersteller entfernen?
Antivirensoftware von Drittanbietern kann den Upgrade-Prozess manchmal stören und zu Fehlern führen. Es wird empfohlen, diese Software vorübergehend zu deaktivieren oder zu deinstallieren.
Was soll ich tun, wenn der Fehlercode 0xC1900101 angezeigt wird?
Dieser Fehler weist in der Regel auf Treiberprobleme hin. Stellen Sie sicher, dass Ihr System über genügend Speicherplatz verfügt, führen Sie mehrere Windows-Updates durch, aktualisieren oder installieren Sie die Treiber neu und trennen Sie nicht benötigte Hardware vom Computer.
Wie kann ich Speicherplatz auf meinem Computer freigeben?
Verwenden Sie Tools wie die Datenträgerbereinigung, deinstallieren Sie nicht benötigte Programme, verschieben Sie große Dateien auf externe Speichermedien und nutzen Sie Cloud-Speicherlösungen wie Eine Fahrt
Wie kann ich beschädigte Systemdateien reparieren?
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie den Befehl aus DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
.
Wenn diese Lösungen mein Problem nicht beheben, was sollte mein nächster Schritt sein?
Wenn Sie die vorgeschlagenen Lösungen ausprobiert haben und weiterhin ein Problem besteht, wenden Sie sich an Microsoft-Support direkt.
Schlüsselwörter
Windows-Upgrade-Fehler, Windows-Installationsfehler, 0xC1900101-Fehler, Windows Update, Treiberfehler, Speicherplatz, Antivirensoftware, sauberer Neustart, Systemreparatur, Microsoft-Support, Software-Lizenzschlüssel
“`