„`html
Fehlerbehebung bei Windows-Upgrade- und Installationsfehlern: Ein umfassender Leitfaden
Das Upgrade auf die neueste Windows-Version kann manchmal schwierig sein. Schlüssel GalaxyWir wissen, wie frustrierend Fehlermeldungen während eines Windows-Upgrades sein können. Deshalb haben wir einen umfassenden Leitfaden zusammengestellt, der Sie bei der Behebung häufiger Upgrade- und Installationsprobleme unter Windows 10 und Windows 11 unterstützt. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden originale Software-Lizenzschlüssel in Rekordzeit digital zur Verfügung zu stellen. Dieser Leitfaden trägt dazu bei, dass Ihre Software-Erfahrung so reibungslos verläuft wie unser Lieferservice. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese lästigen Fehler beheben können.
Allgemeine Fehlerbehebungen für Windows-Upgrade-Probleme
Bevor Sie sich mit der Suche nach bestimmten Fehlercodes befassen, versuchen Sie diese allgemeinen Schritte zur Fehlerbehebung. Sie lösen häufig die häufigsten Probleme, die auftreten können.
1. Externe Hardware entfernen:
Trennen Sie alle nicht benötigten Geräte von Ihrem Computer. Dazu gehören Kopfhörer, Drucker, Scanner, Lautsprecher, USB-Sticks und externe Festplatten. Wenn Sie einen Laptop mit Dockingstation verwenden, trennen Sie diese.
2. Windows aktualisieren:
Stellen Sie sicher, dass Sie alle aktuellen Updates installiert haben, bevor Sie ein Windows-Upgrade durchführen. Dies gilt auch für Hardwaretreiber. Weitere Informationen zur Aktualisierung von Windows finden Sie im Häufig gestellte Fragen zu Windows Update.
3. Deinstallieren Sie Antivirensoftware, die nicht von Microsoft stammt:
Antivirenprogramme von Drittanbietern können den Upgrade-Prozess manchmal stören. Verwenden Sie während des Upgrades Windows Defender. Nach Abschluss des Upgrades können Sie Ihre Antivirensoftware jederzeit neu installieren. Zur Deinstallation gehen Sie zu Systemsteuerung > Programme > Programme und Funktionen, wählen Sie Ihr Antivirenprogramm aus und klicken Sie auf „Deinstallieren“.
4. Deinstallieren Sie nicht benötigte Software:
Veraltete oder nicht unbedingt erforderliche Programme können ebenfalls Upgrade-Probleme verursachen. Deinstallieren Sie alle nicht benötigten Programme, bevor Sie mit dem Upgrade beginnen. Wenn Sie diese Programme später erneut installieren möchten, stellen Sie sicher, dass Sie über das Installationsmedium und alle erforderlichen Aktivierungsinformationen verfügen. Gehen Sie zu Systemsteuerung > Programme > Programme und Funktionen zum Deinstallieren.
5. Geben Sie Speicherplatz frei:
Stellen Sie sicher, dass auf Ihrer Festplatte genügend freier Speicherplatz für das Upgrade vorhanden ist. Um den verfügbaren Speicherplatz anzuzeigen, öffnen Sie Datei-Explorer (Windows-Taste + E), wählen Dieser PC und schaue unter FestplattenlaufwerkeWenn Sie Speicherplatz freigeben müssen, sehen Sie sich Tipps von Microsoft zum Freigeben von Speicherplatz.
Beheben von 0xC1900101-Fehlern
Fehler, die mit 0xC1900101 beginnen, weisen in der Regel auf Treiberprobleme hin. Wenn diese Fehler auftreten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- 0xC1900101 – 0x2000c
- 0xC1900101 – 0x20017
- 0xC1900101 – 0x30018
- 0xC1900101 – 0x3000D
- 0xC1900101 – 0x4000D
- 0xC1900101 – 0x40017
Schritte zur Fehlerbehebung bei 0xC1900101-Fehlern:
- Sorgen Sie für ausreichend Speicherplatz: Mindestens 16 GB für ein 32-Bit-Betriebssystem oder 20 GB für ein 64-Bit-Betriebssystem werden benötigt. Siehe Microsoft-Richtlinien zum Freigeben von Speicherplatz.
- Führen Sie Windows Update mehrmals aus: Laden Sie alle verfügbaren Updates herunter und installieren Sie sie, einschließlich Software, Hardware und Treiber von Drittanbietern. Verwenden Sie die Problembehandlung für Windows Update um Hilfe.
- Treiber von Drittanbietern aktualisieren: Suchen Sie auf der Website des Herstellers nach Treiberaktualisierungen für hinzugefügte Hardware.
- Trennen Sie zusätzliche Hardware: Entfernen Sie nicht benötigte Geräte wie externe Laufwerke, Docks usw.
- Überprüfen Sie den Geräte-Manager: Suchen Sie in der Taskleiste nach „Geräte-Manager“ und suchen Sie nach Geräten mit einem gelben Ausrufezeichen. Aktualisieren oder deinstallieren Sie die Treiber für diese Geräte.
- Entfernen Sie Sicherheitssoftware von Drittanbietern: Deinstallieren Sie alle Antivirenprogramme. Windows Defender schützt Ihr Gerät. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Produktschlüssel für die Neuinstallation bereithalten.
- Festplattenfehler reparieren: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (suchen Sie nach „Eingabeaufforderung“, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Als Administrator ausführen“). Geben Sie
chkdsk /f C:
und drücken Sie die Eingabetaste. Starten Sie dann Ihren Computer neu. - Führen Sie einen sauberen Neustart durch: Siehe Microsoft-Anleitung zum Durchführen eines sauberen Neustarts.
- Systemdateien wiederherstellen und reparieren: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie Folgendes ein:
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
. Drücken Sie die Eingabetaste.
Andere häufige Windows-Upgrade-Fehler
Hier ist eine Liste weiterer häufiger Fehler und wie man sie behebt:
Fehler | Was es bedeutet und wie man es behebt |
---|---|
0xc1900223 | Zeigt ein Problem beim Herunterladen und Installieren des Updates an. Windows Update versucht es später erneut. |
0xC1900208 – 0x4000C | Eine inkompatible App blockiert das Upgrade. Deinstallieren Sie inkompatible Apps und versuchen Sie es erneut. |
0xC1900107 | Eine vorherige Installation steht noch aus. Starten Sie das Setup neu und führen Sie es aus. Führen Sie die Datenträgerbereinigung durch, falls das Problem weiterhin besteht. Siehe Datenträgerbereinigung in Windows zur Orientierung. |
0x80073712 | Eine benötigte Windows Update-Datei fehlt oder ist beschädigt. Reparieren Sie Systemdateien mit DISM. Typ DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth in der Eingabeaufforderung. |
0xC1900200 – 0x20008 0xC1900202 – 0x20008 |
Ihr PC erfüllt nicht die Mindestanforderungen. Überprüfen Sie die Mindestanforderungen für Windows 11. |
0x800F0923 | Ein Treiber oder eine Software ist nicht kompatibel. Kontakt Microsoft-Support. |
0x80200056 | Das Upgrade wurde unterbrochen. Stellen Sie sicher, dass Ihr PC während des Upgrades eingeschaltet und angeschlossen bleibt. |
0x800F0922 | Verbindung zu Windows Update-Servern nicht möglich. VPN-Verbindung trennen. Kann auch auf unzureichenden Speicherplatz in der systemreservierten Partition hinweisen. |
Fehler: Wir konnten die Aktualisierungen nicht abschließen. Änderungen werden rückgängig gemacht. Fehler: Fehler beim Konfigurieren von Windows-Updates. Änderungen werden rückgängig gemacht. |
Allgemeine Fehler. Überprüfen Sie Ihren Updateverlauf auf den spezifischen Fehlercode und kontaktieren Sie Microsoft-Support. |
Fehler: Das Update ist für Ihren Computer nicht anwendbar. | Stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Updates installiert sind, bevor Sie es erneut versuchen. |
0x80070070 – 0x50011 0x80070070 – 0x50012 0x80070070 – 0x60000 |
Nicht genügend Speicherplatz. Geben Sie Speicherplatz frei mit Microsoft-Handbuch. |
0x80300024 | Festplattenvorgang wird nicht unterstützt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät die Mindestanforderungen erfüllt. Informieren Sie sich hier über die Windows-Anforderungen. |
0x80070002 0x20009 | Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Entfernen Sie Datenträger, die nicht für die Installation verwendet werden. |
0xC1900101 0x20017 0xC1900101 0x30017 |
Ein Treiberproblem. Deaktivieren oder entfernen Sie Antivirenprogramme von Drittanbietern und trennen Sie nicht benötigte Peripheriegeräte. Aktualisieren Sie die Treiber Ihres Hardwareherstellers. |
0x8007042B 0x4000D | Das Windows-Setup wurde aufgrund eines Hintergrundprozesses abgebrochen. Führen Sie sauberer Neustart. |
0x800700B7 0x2000a | Die Windows-Installation wurde aufgrund eines Hintergrundprozesses abgebrochen. Deinstallieren Sie das Antivirenprogramm und führen Sie die Aktualisierung erneut durch. |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Bei Schlüssel GalaxyWir sind bestrebt, Ihnen schnellstmöglich Original-Softwarelizenzen zur Verfügung zu stellen. Wir hoffen, dieser Leitfaden hat Ihnen bei der Lösung Ihrer Windows-Upgrade- und Installationsprobleme geholfen. Bei weiteren Fragen oder Unterstützung bei der Softwarelizenzierung können Sie sich gerne an uns wenden!
Wichtige Erkenntnisse:
- Stellen Sie immer sicher Ihr System erfüllt die Mindestanforderungen, bevor Sie mit dem Upgrade-Prozess beginnen.
- Behalten Sie Ihr System mit der neuesten Software und den neuesten Treibern aktualisiert, um Konflikte zu vermeiden.
- Sei geduldig und befolgen Sie jeden Schritt sorgfältig, damit das Upgrade reibungslos verläuft.
- Wenn die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich an Microsoft oder kontaktieren Sie uns bei Keys Galaxy.
Schlagwörter
Windows-Upgrade-Fehler, Windows-Installationsfehler, 0xC1900101-Fehler, Windows-Update, Treiberfehler, Windows-Fehler beheben, Speicherplatz freigeben, Microsoft-Support, Keys Galaxy
“`